• 1

About This Website

Information according to Section 5 of the German Telemedia Act (TMG):

innerwise Institute
Owner: Uwe Albrecht
Tempelberger Weg 41
D-15374 Müncheberg
Germany
Phone: +49 (0)33432 73 71 33

E-mail:
Web: innerwise.com

innerwise Institute directed by: Uwe Albrecht

VAT ID Number:

Value-added tax ID number according to Section 27a of the German Value-Added Tax Act (UStG):
DE233523546

Responsible for content according to Section 55, Paragraph 2 of the German Interstate Broadcasting Agreement (RStV):

Uwe Albrecht
Tempelberger Weg 41
D-15374 Müncheberg
Germany
Phone: +49 (0)33432 73 71 33

Webdesign, Webdevelopment:

Alessandra Parise openmindwebdesign.com

References for images and graphics:

Fractal Art by Void Visuals © Minghao Xu - Integral Art: Digital Arts, Music, Video, Audio. www.ming-art.net, www.voidvisuals.com
Make me an Instrument: © rootz-wingz.com / @ Maik Burghardt

Source: German version created with the “Impressum-Generator” Einzelunternehmer by eRecht24.

Disclaimer

Liability for contents

The contents of this website were prepared with the greatest possible care. However, we shall not warrant for the accuracy, completeness and topicality of the contents made available. As specified in Section 7 Paragraph 1 of the German Telemedia Act (TMG) we as service providers are responsible for our contents on these pages in accordance with the law in general. However, in accordance with Sections 8 to 10 of the German Telemedia Act (TMG), we as service providers are under no obligation to monitor information transmitted or stored by third parties or to investigate circumstances that may suggest illegal activity. Obligations to remove such information or prevention of the use of information in accordance with general legislation shall remain unaffected. However, such liability shall obtain only with knowledge of a concrete legal violation. We shall remove the respective contents immediately once we become aware of such legal violations.

Liability for links

This offer contains links to external, third party websites that are not under our control. Therefore we cannot warrant for the contents of such third party contents. The respective provider or operator is always responsible for the contents of such linked site. The linked sites are checked for possible legal infringements at the time that the link is established. Illegal contents were not detected when the link was created. Constant checking of the content of linked pages is unreasonable without concrete suspicion of a legal violation. We will immediately remove such links upon discovery of legal violations.

Copyright

The contents and work on these pages prepared by the operator of the websites shall be subject to German copyright law. Reproduction, editing, dissemination or any form of utilization beyond the scope of copyright law shall require the prior written consent of the respective author and/or creator. Downloads and copies of this page are permitted only for private, noncommercial use. The copyrights of third parties shall be observed insofar as the contents on this page have not been prepared by the operator. Contents from third parties in particular are designated as such. Please provide us with a corresponding reference should you nevertheless become aware of a copyright violation. We will immediately remove such contents upon discovery of legal violations.

Privacy and data protection

As a rule our website may be used without providing any personal data. Insofar as personal data (for example name, address or e-mail addresses) are collected on our pages, this shall always be done on a voluntary basis to the extent possible. This information shall not be passed on to third parties without your expression consent.

However, we do point out that data transmission on the Internet (e.g. in the case of communication via e-mail) may involve leaks in security. Complete protection of data against access by third parties is not possible.

Use of the contact information provided within the scope of the obligatory information about this website by third parties for unsolicited advertising and information materials shall be expressly opposed. The operators of the web pages expressly reserve the right to take legal steps in the event of unsolicited sending of advertising information, such as through spam mail.

Source of German version: Disclaimer eRecht24

Please refer to our expanded Privacy Policy and Data Protection Statement, e.g., with regard to handling personal data, once a customer account is opened as well as when registering for our Community and/or the newsletter. Thank you.

Translated into English by Irina Pálffy-Daun-Seiler with assistance from Jill Kramer.

Wir haben Schulen aus dem 19. Jahrhundert.
Lehrer aus dem 20. Jahrhundert und Schüler aus dem 21. Jahrhundert!

 

Laßt uns die Schule des 21. Jahrhunderts
für die Kinder des 21. Jahrhunderts erschaffen.

 

Menschenbild

Ich selbst habe bisher 8 eigene Kinder und mit ihnen auch verschiedenste Schulsysteme erlebt: staatliche Schule, katholisches Internat (als Atheist), humanistisches Gymnasium, Kunstschule, Naturschule und Steiner Schule.

Die einzige dieser Schulen, die in der Lage war, die Freude und Begeisterung am Lernen zu bewahren und sogar zu vergrößern, war die Steiner Schule (in Deutschland auch unter Waldorfschule bekannt).Der Unterschied dieser zu allen anderen – auch den erlebten alternativen Schulen – ist, dass sie ein Menschenbild hat, das das Potential in den Kindern sieht und damit den Raum gibt, sich zu entdecken und zu leben.


UNSERE MOTIVATION IST:
Das Potential sehen und damit sich entfalten können.
Dem Kind helfen, sich selbst zu finden und zu leben.
Das Kind entscheiden lassen, wann es sich für welchen Bereich interessiert.
Ihm den Raum geben, Gelerntes anderen Kindern weiterzuvermitteln.
Alle Kompetenz gleichwertig in jedem zu fördern.


Schulziel

Die Freude am Lernen, Entdecken und Manifestieren, also am Leben zu fördern. Menschen zu unterstützen, sich allseitig zu entwickeln und als Generalisten in Selbstverantwortung den Herausforderungen des Lebens gerecht werden zu können. Soziale, emotionale, mentale,kreative und intuitive Kompetenz gleichwertig in jedem zu fördern.Kinder im Heranwachsen zu unterstützen, ihre Individualität zu leben, sich zu finden, in Verantwortung für sich selbst zu gehen, Wissen, Weisheit und Fertigkeiten integrativ zu entdecken, frei und glücklich zu werden und mit Liebe und Freude das Leben zu leben.

Wege des Lernens

Die Kinder wählen aus freiem Willen und ihren aktuellen Interessen folgend eines der Häuser für eine Periode von bis zu zwei Monaten aus. Altersübergreifend kommen die Kinder in dem gewählten Haus mit Unterstützung von Betreuern/Coaches wie eine Familie zusammen.

Lehrer im klassischen Sinne gibt es nicht mehr. Die Betreuer sind mehr Supervisoren und Mentoren, die mit Liebe und Vertrauen die Kinder begleiten und unterstützen.

Alle Häuser bekommen das gleiche Thema für eine Periode und entdecken es jeweils in ihrer Richtung. Nach der Hälfte der Periode präsentieren die Häuser ihre Zwischenergebnisse und nach Ablauf der Periode die Endergebnisse. Da alle Häuser zum gleichen Thema geforscht, entdeckt, erfahren, erschaffen haben, inspirieren sie sich gegenseitig und so lernen alle voneinander die Fülle der Sichtweisen und damit Tiefe.

Durch die altersübergreifenden „Familien“ in den Häusern sind die Kinder gleichzeitig Lernende und Lehrende. Zweimal pro Jahr müssen die Kinder die Häuser wechseln, können es aber auch zu jeder neuen Periode tun.

Im HAUS DES LEBENS begegnen sich alle Kinder jeden Tag. Dort essen sie, feiern, kommunizieren, spielen …

Die innerwise Schule bietet Menschen mit Fähigkeiten und Erfahrungen (pensionierte Handwerker, Künstler, Wissenschaftler, Landwirte …) die Möglichkeit, ihr Können an die nächsten Generationen weiterzugeben.

Kreative und forschende Menschen haben die Möglichkeit, in der Schule einen Kreativurlaub als Mentor zu machen und sich dabei sich von dem Reichtum der Kinder inspirieren zu lassen und den Kindern ihr Können und Wissen zur Verfügung zu stellen.

Sprachen werden durch den Schüleraustausch mit innerwise Schulen in anderen Ländern erlernt, oder durch Begleiter, die in den Häusern in ihrer Muttersprache reden.

So können die Kinder Wissen entdecken,
Erfahrungen leben, Kreativität fließen,
Eigenverantwortlichkeit wachsen lassen
und Teamarbeit erfahren.